Dritte Sitzung in der siebten Unterkunft
Fotos von der Hausbeiratssitzung in der siebten Unterkunft
Mitbestimmung und Eigenverantwortung der Geflüchteten
Fotos von der Hausbeiratssitzung in der siebten Unterkunft
Vom 24. bis zum 26. Mai 2019 fand ein weiteres Wochenendseminar mit einer Gruppe von 17 Geflüchteten in der Jugendherberge Gerolstein statt. Die TeilnehmerInnen kommen u.a. aus Syrien, Irak und Ägypten und leben teilweise wenige Monaten und teilweise bereits mehrere Jahre in Deutschland.
Vom 23. bis zum 25. Mai fand in der vierten Unterkunft die „72h-Aktion“ statt. Im Rahmen dieses Projektes des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), arbeiteten rund 40 Jugendliche aus verschiedenen Jugendverbänden und -gruppierungen gemeinsam mit Geflüchteten daran, den Gartenbereich und einige Flure der Unterkunft neu zu gestalten.
Fotos von der sechzehnten Sitzung in der ersten Unterkunft.
In der fünften Unterkunft fand am 21. Mai die fünfzehnte Hausbeiratssitzung statt.
Am 20. Mai stellten unsere Mitarbeiter Benjamin Kowitzke und Mina Mikhail das Modellprojekt im Rahmen der Workshop-Reihe „Festival Contre Le Racisme“ Studierenden und Ehrenamtlichen an der Universität Bonn vor.
Bei der letzten Hausbeiratssitzung in einer größeren Unterkunft im Bonner Norden bereiteten sich die teilnehmenden Bewohner gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Kirchengemeinde St. Thomas Morus auf die bald anstehende „72-Stunden-Aktion“ vor.
Am Dienstag, 14. Mai, fand in den Räumen der Stabsstelle Integration im Bonner Rathaus die Stadtbeiratssitzung statt.
Fotos von der Hausbeiratssitzung in der siebten Unterkunft
Fotos von der siebten Sitzung in der zweiten Unterkunft.