MITWIRKEN

Mitbestimmung und Eigenverantwortung der Geflüchteten

Erste Sitzung in der achten Unterkunft

Warum findet sich hier kein inhaltlicher Bericht zur Sitzung des Hausbeirates? Wieso wird der Name der Unterkunft nicht benannt? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir – anders als bei den sonstigen Projektmaßnahmen – die Inhalte der Hausbeiratssitzungen in den einzelnen Unterkünften an dieser Stelle nicht veröffentlichen.  Die Inhalte und Themen, die in den Hausbeiratssitzungen Read more about Erste Sitzung in der achten Unterkunft[…]

Vierzehnte Sitzung in der sechsten Unterkunft

  Warum findet sich hier kein inhaltlicher Bericht zur Sitzung des Hausbeirates? Wieso wird der Name der Unterkunft nicht benannt? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir – anders als bei den sonstigen Projektmaßnahmen – die Inhalte der Hausbeiratssitzungen in den einzelnen Unterkünften an dieser Stelle nicht veröffentlichen.  Die Inhalte und Themen, die in den Read more about Vierzehnte Sitzung in der sechsten Unterkunft[…]

Roma Day

Am 8. April führten wir anlässlich des Internationalen Tages der Roma zwei Veranstaltungen unter dem Titel „Roma Day “ gemeinsam mit dem Roma Antidiscrimination Network (RAN), Refugees Welcome Bonn e.V. und Bonn(e) Culture im Kulturzentrum „Alte VHS“ durch.

Vollversammlung der Geflüchteten

Am Freitag, den 22. März, fand in Bonn die erste Vollversammlung der Geflüchteten aus den Bonner Sammelunterkünften statt. Ziel war, Formen der Mitbestimmung Geflüchteter vorzustellen und mit ihnen zu diskutieren. Mit etwa hundert Gästen war der Sitzungssaal 1 des Bonner Stadthauses komplett gefüllt.